Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!
Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und sichern
Sie sich exklusive Updates sowie spannende Inhalte.

Zum Hauptinhalt springen

Aktuelles bei Tfk - Technik für Kinder

TECHNIKHAUS REGEN – „Baue dein eigenes Igelhotel“ mit dem Gartenbauverein Geiersthal

TECHNIKHAUS REGEN – „Baue dein eigenes Igelhotel“ mit dem Gartenbauverein Geiersthal

13. Oktober 2025
Zum ersten Mal war der Gartenbauverein Geiersthal im Technikhaus Regen zu Gast – und das gleich mit…
TFK-MITMACHSTAND beim 40-jährigen Jubiläum der SAR Electronic GmbH

TFK-MITMACHSTAND beim 40-jährigen Jubiläum der SAR Electronic GmbH

02. Oktober 2025
Am Samstag, den 27. September 2025, öffnete die SAR Electronic GmbH am Hauptstandort in Dingolfing-…
WERKSTÜCK DES MONATS SEPTEMBER

WERKSTÜCK DES MONATS SEPTEMBER

02. Oktober 2025
Von der Idee zum Bass-Erlebnis: Michaels Lautsprecherbox Michael Weindl (13) hat zum zweiten Mal e…
TECHNIKFERIEN 2025 – Rückblick auf ein großartiges Sommerprogramm! ✨

TECHNIKFERIEN 2025 – Rückblick auf ein großartiges Sommerprogramm! ✨

18. September 2025
Über 1.360 Kinder und Jugendliche nahmen an 77 Aktionen in 88 Ferientagen teil – vom Programmiere…
TECHNIKFERIEN – „Baue dein eigenes Nützlingshotel“ im Technikhaus Deggendorf

TECHNIKFERIEN – „Baue dein eigenes Nützlingshotel“ im Technikhaus Deggendorf

15. September 2025
Die Bude war voll! Der Kurs im Technikhaus Deggendorf war komplett ausgebucht: 24 Kinder und Jugend…
TECHNIKFERIEN  - „Baue deine moderne Standuhr“ im Technikhaus Regen

TECHNIKFERIEN - „Baue deine moderne Standuhr“ im Technikhaus Regen

15. September 2025
Zum Abschluss der Sommerferien hieß es letzte Woche im Technikhaus Regen: Werkeln, Gestalten und ei…

    Kinder für Technik zu begeistern heißt unsere wirtschaftliche Zukunft zu sichern.

    Die Entscheidung sich für einen Technikberuf zu entscheiden ist bei 80% bereits in der Kindheit begründet.

    "Aber wo lernt ein Kind Technik?"
    Es wird zu wenig getan, um den technischen Nachwuchs - der zweifellos Basis des wirtschaftlichen Erfolges vieler Unternehmen ist - zu fördern und für Technik zu begeistern.

    Hier setzt der gemeinnützige Verein "TfK-Technik für Kinder e.V." an. Der Verein realisiert jährlich Projekte, die ca. 7.500 Kindern ab 8 Jahren ermöglichen spielerisch durch Selbermachen die spannende Welt der Technik zu entdecken. Nur wer seine Talente kennt, kann darauf aufbauen und berufliche Perspektiven entwickeln.

    Klicken Sie sich gerne durch die Homepage des Vereins und erfahren Sie mehr zum Thema Nachwuchsförderung.



    Stimmen, die uns bewegen

    Bei TfK – Technik für Kinder stehen Neugier, Freude und gemeinsames Entdecken im Mittelpunkt.
    Uns berühren die Stimmen derer, die diesen Weg mit uns gehen: Kinder, Eltern, Ehrenamtliche, Sponsoren und Partner. Ihre Rückmeldungen zeigen uns, was wir gemeinsam bewegen – und motivieren uns, immer weiterzumachen.

    Großes Dankeschön

    Meinem Sohn Elias Waldherr hat es riesigen Spaß gemacht bei euch. Ein großes Dankeschön von Ihm und selbstverständlich auch von mir als Vater. Eine spitze Atmosphäre und tolle Leute in der Gruppe.

    Großen Dank auch an die Organisation des Workshops. Elias hat sich sehr wohl und sicher gefühlt und redet immer noch von den Erlebnissen. Danke euch nochmal tausendmal. Macht bitte weiter so.

    Familie Waldherr

    Am besten hat uns gefallen

    Die Kinder durften sehr viel selbstständig arbeiten. Das eigenständige Probieren und Bauen hat ihm super gut gefallen. Eigenständiger Umgang mit Werkzeugen. Generationen übergreifend.

    Allein der Raum mit den Werkbänken und dem Werkzeug war beeindruckend und aus welch einfachen Materialen so tolle Sachen entstehen. Robin hatte die ganze Woche über Spaß und ist sehr stolz auf seine kleine Orgel! Vielen Dank für diese tollen Angebote! [...]

    Macht weiter so

    Macht bitte weiter so - ihr seid hervorragend. Wir können nicht genug davon bekommen!!

    Danke an alle Mentoren! Macht weiter so. Wir freuen uns auf den nächsten Sommer, da darf dann auch der kleinere Sohn teilnehmen.

      Wir benutzen Cookies
      Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere ihre Nutzererfahrung auf unserer Website verbessern. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.