Zum Hauptinhalt springen

TFK-MITMACHSTAND beim 40-jährigen Jubiläum der SAR Electronic GmbH

Am Samstag, den 27. September 2025, öffnete die SAR Electronic GmbH am Hauptstandort in Dingolfing-Goben ihre Tore zum Tag der offenen Tür – und das bei strahlendem Wetter passend zum Anlass „40 Jahre SAR“. Neben Musik, Festzelt und bayerischer Stimmung beim Gobener Volksfest hatten alle Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit, Technik hautnah zu erleben.

Auch TfK war mit einem Mitmachstand dabei: Unsere Tutoren und Azubis begleiteten die Technikfans beim Bau von Bürstenflitzern, Solar-Lüftern und Zauberkugeln. Insgesamt 219 Bauwerke wurden fertiggestellt – ein voller Erfolg!

Besonders hervorzuheben ist die hervorragende Zusammenarbeit mit Josef Spinnler und seinem Team, die den Tag reibungslos ermöglicht haben. Katrin Bernstetter und Florian Klostermeier führten als TfK-Tutoren die Kinder den ganzen Samstag über an den Stationen an und standen mit Rat und Tat zur Seite.

Viele Kinder, Jugendliche und Erwachsene konnten sich so einen lebendigen Eindruck von der Arbeit von TfK verschaffen – und gleichzeitig einen Einblick in die Welt von SAR Electronic gewinnen.

Ein rundum gelungener Tag für alle Beteiligten! Herzlichen Glückwunsch an SAR zum 40-jährigen Firmenjubiläum – und vielen Dank für die Unterstützung von TfK!

#technikfieber #regionstarkmachen #technikfuerkinder #mint #selbermachen #nachwuchsfoerderung

Weiterlesen … TFK-MITMACHSTAND beim 40-jährigen Jubiläum der SAR Electronic GmbH

  • Aufrufe: 118

WERKSTÜCK DES MONATS SEPTEMBER

Von der Idee zum Bass-Erlebnis: Michaels Lautsprecherbox

Michael Weindl (13) hat zum zweiten Mal eine eigene Lautsprecherbox gebaut – mit beeindruckendem Ergebnis. Gemeinsam mit seinen Mentoren Max Schröder und Manuel Helml plante er vier Lautsprecher, zwei Verstärker und zwei Subwoofer in einer Box. An sechs Nachmittagen zeichnete und schnitt er Öffnungen, versenkte Schrauben, dämmte die Kammern, verleimte die Fugen und setzte die Technik ein.

Das Ergebnis: eine Box, die über Aux und Bluetooth läuft – und richtig Bass macht. Michael sagt: „Der Bass ist so stark, dass sogar die Werkbank vibriert. Wenn man sie voll aufdreht, macht sie richtig wumps!“

Ein starkes Meisterstück – herzlichen Glückwunsch an Michael und vielen Dank an seine Mentoren! 👏

Im Technikhaus entstehen so nicht nur Werkstücke, sondern auch Selbstvertrauen, Teamgeist und Stolz auf das, was man mit eigenen Händen schafft.

👉 Neugierig geworden? Entdecke im Technikhaus, was in dir steckt!

#technikfieber #regionstarkmachen #technikfuerkinder #mint #selbermachen #nachwuchsfoerderung

Weiterlesen … WERKSTÜCK DES MONATS SEPTEMBER

  • Aufrufe: 112

TECHNIKFERIEN 2025 – Rückblick auf ein großartiges Sommerprogramm! ✨

    Über 1.360 Kinder und Jugendliche nahmen an 77 Aktionen in 88 Ferientagen teil – vom Programmieren und Löten bis hin zum Bau von Skateboards, Kickerkästen und Fahrzeugen mit Elektromotor.

    Highlights:

    • Aktionstage bei 19 Unternehmen
    • Ferienaktionen in 5 Technikhäusern
    • 3 TfK-Mitmachstände mit 364 Technikfans
    • Besondere Events wie Skateboard-Bauen, das TechnikCamp im BMW Werk Landshut oder „Pflastern wie im alten Rom“

    Das Feedback überzeugt:
    99 % zufrieden, 98 % hoher Spaßfaktor, 98 % lobten die Organisation.

    Ein herzliches Dankeschön an alle Partner und Unterstützer! Gemeinsam haben wir gezeigt, wie sehr Technik begeistert.

    Und: Ein toller Bausatz geht bald an die Gewinner unserer Umfrage – viel Freude beim Bauen!

    #technikfieber #regionstarkmachen #technikfuerkinder #mint #selbermachen #nachwuchsfoerderung

    Weiterlesen … TECHNIKFERIEN 2025 – Rückblick auf ein großartiges Sommerprogramm! ✨

    • Aufrufe: 248

    TECHNIKFERIEN – „Baue dein eigenes Nützlingshotel“ im Technikhaus Deggendorf

    Die Bude war voll! Der Kurs im Technikhaus Deggendorf war komplett ausgebucht: 24 Kinder und Jugendliche bauten in den Technikferien ihr eigenes Nützlingshotel. Die Aktion wurde dabei zum ersten Mal im Technikhaus Deggendorf angeboten – und gleich zum vollen Erfolg.

    Unterstützt von den Mentoren Sepp Spieß, Veronica Stuber, Siegfried Hackl und Tobias Wildfeuer arbeiteten die Teilnehmer mit Massivholz-3-Schichtplatten sowie einer stabilen Rückwand und Aufhängung aus Aludraht.

    Beim Sägen, Bohren und Zusammenbauen sammelten die jungen Techniktalente wertvolle Erfahrungen im Umgang mit Werkzeugen und Materialien. Zu Hause werden die Nützlingshotels noch mit Naturmaterialien wie gebohrten Holzstücken, Schilf, Bambus, Ziegelstücken oder Zapfen befüllt – ein spannender Schritt, bei dem jedes Hotel individuell gestaltet wird.

    Das Ergebnis: stabile, wetterfeste Bauwerke – und große Begeisterung fürs praktische Arbeiten mit Technik. So geht praxisnahe Technikförderung im Technikhaus Deggendorf!

    #technikfieber #regionstarkmachen #technikfuerkinder #mint #selbermachen #nachwuchsfoerderung

    Weiterlesen … TECHNIKFERIEN – „Baue dein eigenes Nützlingshotel“ im Technikhaus Deggendorf

    • Aufrufe: 217

    TECHNIKFERIEN - „Baue deine moderne Standuhr“ im Technikhaus Regen

    Zum Abschluss der Sommerferien hieß es letzte Woche im Technikhaus Regen: Werkeln, Gestalten und eigene Standuhren bauen! Der Kurs war super besucht.

    Die Teilnehmer konnten zwischen zwei modernen Designs wählen und ihre Uhr zusätzlich individuell gestalten. Geschliffen, gebohrt, geleimt, bemalt und verziert – alle hatten riesigen Spaß beim kreativen Handwerken. 🎨🛠️

    Die Ferien sind fast vorbei – aber das Werkeln im Technikhaus Regen geht weiter! Mit Beginn der Schulzeit öffnen wir wieder die Türen für unsere festen Club-Mitglieder, die wöchentlich hämmern, schrauben und tüfteln.

    Und das Beste: Es sind noch Plätze frei! Mehr Infos gibt’s hier: 0991 379 225-0

    #technikfieber #regionstarkmachen #technikfuerkinder #mint #selbermachen #nachwuchsfoerderung

    Weiterlesen … TECHNIKFERIEN - „Baue deine moderne Standuhr“ im Technikhaus Regen

    • Aufrufe: 340