Zum Hauptinhalt springen

SET – SCHÜLER ENTDECKEN TECHNIK - Propst-Seyberer-Mittelschule Grafenau

Beim SET-Fortgeschrittenenkurs an der Mittelschule Grafenau konnten Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Jahrgangsstufe Elektronik hautnah erleben. Mit Lötkolben, Platinen und viel Konzentration entstanden spannende Projekte wie Stimmenverzerrer, LED-Lauflicht oder eine Alarmanlage fürs Kinderzimmer.

Begleitet wurden die Nachwuchstechniker von engagierten Auszubildenden der AVS Römer GmbH & Co. KG, die ihr Wissen praxisnah weitergaben.
Die Finanzierung des Projekts übernahm – wie bereits in den Vorjahren – ebenfalls AVS Römer GmbH & Co. KG.

Beim Pressetermin betonten Schulleiter Klaus Gigl und Ausbildungsleiter Michael Friedrich, wie wichtig es ist, junge Menschen frühzeitig für Technik und Handwerk zu begeistern.

👉 Praxisorientierung, Teamarbeit und Spaß am Selbermachen – so fördern wir gemeinsam die Fachkräfte von morgen.

#technikfieber #regionstarkmachen #technikfuerkinder #mint #selbermachen #nachwuchsfoerderung

Weiterlesen … SET – SCHÜLER ENTDECKEN TECHNIK - Propst-Seyberer-Mittelschule Grafenau

  • Aufrufe: 308

TECHNIKHAUS STRAUBING – Projekttage der Papst Benedikt Schule

Unter dem Motto „Wir tun was!“ fanden an der Papst‑Benedikt‑Schule kürzlich die Projekttage statt. Über 180 Schülerinnen und Schüler konnten aus 44 Angeboten wählen – zwei davon führten ins Technikhaus Straubing.

Dort entstanden mit viel Begeisterung kreative Nagelbilder, bunte Lichtkugeln und praktische Tischlüfter. Die Kinder hämmerten, sägten, löteten und leimten – mit sichtbarer Freude und großer Motivation.

Begleitet wurden die Gruppen von Werkstattleiter Andreas und Mentor Knut, die mit viel Engagement anleiteten und unterstützten. Die jungen Tüftler lernten spielerisch und mit Freude den Umgang mit Werkzeugen und Elektronik.

Die Rückmeldungen waren eindeutig: „Es macht richtig Spaß, etwas Eigenes zu bauen – und das Ergebnis ist richtig cool!“

Wir danken der Papst‑Benedikt‑Schule für die tolle Zusammenarbeit – und freuen uns schon auf das nächste Mal!

#technikfieber #regionstarkmachen #technikfuerkinder #mint #selbermachen #nachwuchsfoerderung

Weiterlesen … TECHNIKHAUS STRAUBING – Projekttage der Papst Benedikt Schule

  • Aufrufe: 282

SET – SCHÜLER ENTDECKEN TECHNIK - Realschule Grafenau

Technik entdecken, selbst ausprobieren – und dabei merken: „Ich kann das!“
Schülerinnen und Schüler der 6. Klasse der Realschule Grafenau nahmen mit Begeisterung am SET-Projekt teil. Ohne Leistungsdruck durften sie den Umgang mit Schraubendreher, Lötkolben & Co. erproben – mit großem Erfolg!

Gebaut wurden LED-Taschenlampen, Wechselblinker und Sirenen – alles funktionierende Technik-Projekte, die stolz mit nach Hause genommen wurden. Möglich gemacht hat den Kurs die Firma Zambelli GmbH & Co. KG, die nicht nur die Finanzierung übernahm, sondern auch Azubis als Technik-Tutoren zur Verfügung stellte. Mit Geduld und Fachwissen begleiteten sie die Schüler an sechs Nachmittagen durchs Projekt.

SET zeigt einmal mehr: Technik kann begeistern – und vielleicht wurde hier sogar der Grundstein für die eine oder andere Techniker-Karriere gelegt. 

#technikfieber #regionstarkmachen #technikfuerkinder #mint #selbermachen #nachwuchsfoerderung

Weiterlesen … SET – SCHÜLER ENTDECKEN TECHNIK - Realschule Grafenau

  • Aufrufe: 303

SET – SCHÜLER ENTDECKEN TECHNIK an der Mittelschule Hunderdorf

Bereits zum 9. Mal nahm die Grund- und Mittelschule Hunderdorf am SET-Projekt teil – diesmal erstmals auch mit einem Fortgeschrittenenkurs! Zum 5. Mal als Partner dabei: die Kurt Willig GmbH, die nicht nur die Finanzierung übernahm, sondern auch Azubis als engagierte Tutoren stellte.

Gebaut wurden spannende Technik-Projekte wie Kinderzimmer-Alarmanlage, LED-Lauflicht, Stimmenverzerrer und Klatschschalter. Mit viel Motivation löteten und tüftelten die Schüler – unterstützt von den Azubis – und durften am Ende ihre fertigen Bausätze mit nach Hause nehmen. Highlight zum Abschluss: eine spannende Betriebsbesichtigung bei Kurt Willig.

So begeistert man junge Menschen für Technik und stärkt den Nachwuchs im Handwerk. Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten – weiter so!

#technikfieber #regionstarkmachen #technikfuerkinder #mint #selbermachen #nachwuchsfoerderung

Weiterlesen … SET – SCHÜLER ENTDECKEN TECHNIK an der Mittelschule Hunderdorf

  • Aufrufe: 280

TECHNIKHAUS DINGOLFING – Projekttag Grundschule Moosthenning

Zum Schuljahresendspurt besuchten die Klassen 4a und 4b der Grundschule Moosthenning das Technikhaus Dingolfing. Nach einem zuvor ausgefallenen Termin war die Freude besonders groß.

39 Schülerinnen und Schüler bauten begeistert coole Tischlüfter, die bei sommerlichem Wetter gleich zum Einsatz kamen.

Organisiert wurde der Projekttag von Frau Griesbeck und TfK. Werkstattleiterin Katrin Bernstetter und Franz Heilmeier, ein „waschechter Moosthenninger“, begleiteten die Kinder fachkundig durch den Tag.

Im Technikhaus Dingolfing sind Schulklassen immer herzlich willkommen. Denn: Wer schon früh Spaß an Technik entdeckt, ist vielleicht schon bald Azubi in einem technischen Beruf!

#technikfieber #regionstarkmachen #technikfuerkinder #mint #selbermachen #nachwuchsfoerderung

Weiterlesen … TECHNIKHAUS DINGOLFING – Projekttag Grundschule Moosthenning

  • Aufrufe: 301
Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere ihre Nutzererfahrung auf unserer Website verbessern. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.