Zum Hauptinhalt springen

SET – SCHÜLER ENTDECKEN TECHNIK an der Marlene-Reidel-Grundschule Kumhausen

18 Kinder der 4. Klasse bauten im Rahmen des Projekts SET – Schüler entdecken Technik eigene LED-Taschenlampen, Wechselblinker und Sirenen – und nahmen ihre Werke stolz mit nach Hause.

Unterstützt wurden sie von den Azubis Markus Haberl und Simon Langenscheidt, die ihre Begeisterung für Technik mit viel Engagement weitergaben. Die Minitüb GmbH stellte erneut die personellen und finanziellen Ressourcen zur Verfügung – vielen Dank dafür!

Ein besonderes Highlight: Am letzten Nachmittag durften die Kinder alte Elektrogeräte zerlegen – mit Zangen, Schraubenziehern und großem Forscherdrang.

Beim Projekt SET wird Technik zum Erlebnis: Wenn Kinder selbst löten, bauen und tüfteln, entdecken sie nicht nur ihre Begeisterung – sondern oft auch ihr verborgenes Techniktalent.

#technikfieber #regionstarkmachen #technikfuerkinder #mint #selbermachen #nachwuchsfoerderung

Weiterlesen … SET – SCHÜLER ENTDECKEN TECHNIK an der Marlene-Reidel-Grundschule Kumhausen

  • Aufrufe: 227

TECHNIKHAUS STRAUBING - Projekttag Grundschule Perkam

Technik hautnah erleben

Volle Konzentration, viel Teamgeist und jede Menge Spaß: 17 Schüler:innen der Grundschule Perkam waren zu Besuch im Technikhaus Straubing und bauten ihren eigenen Propeller-Katamaran

Mit Hammer, Bohrmaschine und viel Neugier entstanden schwimmfähige Boote – individuell gestaltet und bereit für den ersten Einsatz im Wasser. Begleitet von Werkstattleiter Andreas und seinem Team lernten die Kinder, was Handwerk alles kann – und wie cool es ist, etwas mit den eigenen Händen zu erschaffen. 

Ein unvergesslicher Tag, der Technik greifbar machte – und vielleicht sogar Lust auf mehr geweckt hat!

#technikfieber #regionstarkmachen #technikfuerkinder #mint #selbermachen #nachwuchsfoerderung

Weiterlesen … TECHNIKHAUS STRAUBING - Projekttag Grundschule Perkam

  • Aufrufe: 265

TECHNIKHAUS ARNSTORF – Projekttag der Grundschule Wittibreut

Ein besonderer Schultag für die 4. Klasse der Grundschule Wittibreut: Gemeinsam mit ihrer Lehrerin Frau Paster besuchten alle 18 Schülerinnen und Schüler das Technikhaus Arnstorf.

Im Mittelpunkt stand der Bau einer Lichtkugel – eine kleine technische Herausforderung mit großem Aha-Effekt: Die verbauten LEDs wechseln ihre Farbe, was bei den Kindern für leuchtende Augen und echte Begeisterung sorgte.

Begleitet wurde die Klasse von den erfahrenen Technikhaus-Mentoren Manfred, Alois und Martin, die mit viel Geduld und technischem Know-how durch den Projekttag führten.

Die Grundschule Wittibreut ist seit Jahren regelmäßig zu Gast in der Kinderwerkstatt Arnstorf. Das Angebot ist eine ideale Ergänzung zum Schulunterricht und vermittelt auf spielerische Weise technisches Grundverständnis – verbunden mit Spaß und Neugier.

Ziel des Technikhauses: Technik erlebbar machen und frühzeitig Interesse für handwerklich-technische Berufe wecken. Für viele Kinder ist der Besuch ein erster Schritt in eine spannende Zukunft.

Die Anfahrt hat sich gelohnt!

#technikfieber #regionstarkmachen #technikfuerkinder #mint #selbermachen #nachwuchsfoerderung

Weiterlesen … TECHNIKHAUS ARNSTORF – Projekttag der Grundschule Wittibreut

  • Aufrufe: 241

SET - SCHÜLER ENTDECKEN TECHNIK an der Grund- und Mittelschule Straßkirchen

Technik zum Anfassen für die Fachkräfte von morgen

Am 17. Juli 2025 tauchten 17 Schülerinnen und Schüler der Grund- und Mittelschule Straßkirchen im Projekt SET – Schüler entdecken Technik in die Welt der Technik ein. Unter Anleitung von Azubi-Tutoren der BMW AG bauten sie Taschenlampen, Sirenen und Wechselblinker – und entdeckten dabei ganz praktisch, was in ihnen steckt.

Organisiert von Technik für Kinder (TfK) und gefördert durch die PNP-Stiftung, verfolgt SET ein klares Ziel: Technikbegeisterung wecken und frühzeitig Nachwuchs für technische Berufe fördern.

Mit viel Eifer, handwerklichem Geschick und Teamgeist zeigten die Kinder: Technik kann Spaß machen – und Zukunft bedeuten!

#technikfieber #regionstarkmachen #technikfuerkinder #mint #selbermachen #nachwuchsfoerderung

Weiterlesen … SET - SCHÜLER ENTDECKEN TECHNIK an der Grund- und Mittelschule Straßkirchen

  • Aufrufe: 193

SET – SCHÜLER ENTDECKEN TECHNIK an der Grundschule Brennberg

Bereits zum 9. Mal fand das Technikprojekt SET an der Grundschule Brennberg statt – mit großem Erfolg! Dank der Unterstützung von IRS Systementwicklung, die alle Kurse finanziert und sogar eigene Azubis als engagierte Tutoren freigestellt hat, konnten über 150 Kinder Technik hautnah erleben. 💡🔩

Löten, Schrauben, Messen – viele entdeckten: „Ich kann Technik!“ Vielleicht der erste Schritt in eine spannende berufliche Zukunft! 🚀

Die Begeisterung war riesig – wir sagen: Danke an alle Unterstützer und Teilnehmenden! 🙌

#technikfieber #regionstarkmachen #technikfuerkinder #mint #selbermachen #nachwuchsfoerderung

Weiterlesen … SET – SCHÜLER ENTDECKEN TECHNIK an der Grundschule Brennberg

  • Aufrufe: 272
Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere ihre Nutzererfahrung auf unserer Website verbessern. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.