Zum Hauptinhalt springen

SET – SCHÜLER ENTDECKEN TECHNIK an der Mittelschule Pförring

Gleich 25 Schülerinnen und Schüler der 6. Klasse haben in 6 spannenden Nachmittagen Taschenlampen, Wechselblinker und Sirenen gelötet.

Begleitet wurden sie von Azubis der RENG Elektrotechnik GmbH, die nicht nur fachlich unterstützten, sondern auch selbst viel lernten: In ihrer Rolle als „Ausbilder auf Zeit“ konnten sie wertvolle Erfahrungen in Kommunikation und Sozialkompetenz sammeln. 

Eine echte Win-win-Situation: Die Schüler entdecken Technik und Berufe – die Azubis wachsen an ihrer neuen Verantwortung.

Herzlichen Dank an RENG für Finanzierung und Engagement! 👏

#technikfieber #regionstarkmachen #technikfuerkinder #mint #selbermachen #nachwuchsfoerderung

Weiterlesen … SET – SCHÜLER ENTDECKEN TECHNIK an der Mittelschule Pförring

  • Aufrufe: 265

SET – SCHÜLER ENTDECKEN TECHNIK an der Grundschule Schorndorf-Sattelbogen

Mit dem erfolgreichen Abschluss des Programms SET endet eine sechswöchige freiwillige Projektreihe für die Viertklässler der Grundschule Schorndorf. An sechs Nachmittagen wurde gelötet, geschraubt und gebaut – mit großer Begeisterung und viel Neugier für Technik! 

Ein herzliches Dankeschön an unseren Kooperationspartner Müller Präzision GmbH sowie die engagierten Azubis Niko Pfeilschifter und Johannes Hecht, die den Kurs bereits zum zweiten Mal begleitet haben. 👏

📣 Highlight der Kinder: Der Bau einer eigenen Sirene!

Solche Projekte zeigen, wie frühe technische Bildung das Interesse an MINT-Berufen wecken kann – und leisten so einen wichtigen Beitrag zur Nachwuchsförderung.

#technikfieber #regionstarkmachen #technikfuerkinder #mint #selbermachen #nachwuchsfoerderung

Weiterlesen … SET – SCHÜLER ENTDECKEN TECHNIK an der Grundschule Schorndorf-Sattelbogen

  • Aufrufe: 244

SCHÜLER ENTDECKEN TECHNIK an der Dr.-Ernst-Schmidt-Realschule Ebern

Technik zum Anfassen an der Realschule Ebern! Beim Projekt SET konnten 18 Fünftklässler sechs Tage lang löten, tüfteln und entdecken – unterstützt von den engagierten Auszubildenden der Firma Valeo Powertrain GmbH und Ausbildungsleiter Stephan Walter. Ob LED-Taschenlampe, Sirene oder Lagerfeuer: Mit Begeisterung entstanden tolle Werkstücke!

Ein herzliches Dankeschön an das Team von Valeo Powertrain GmbH Ebern für diese gelungene Kooperation.

💡 So macht Technik Spaß – und ganz nebenbei wird der technische Nachwuchs von morgen begeistert und gefördert!

#technikfieber #regionstarkmachen #technikfuerkinder #mint #selbermachen #nachwuchsfoerderung

Weiterlesen … SCHÜLER ENTDECKEN TECHNIK an der Dr.-Ernst-Schmidt-Realschule Ebern

  • Aufrufe: 310

SET – SCHÜLER ENTDECKEN TECHNIK - Grundschule Ruhmannsfelden

Kürzlich fand ein besonderer Pressetermin an der Grundschule Ruhmannsfelden statt, die bereits seit 2012/2013 Teil des SET-Programms ist. Auch in diesem Jahr waren 20 Viertklässler mit Begeisterung dabei und bauten ihre eigenen Technikprojekte – unterstützt von zwei Lehrkräften sowie engagierten Tutoren von ROHDE & SCHWARZ GmbH & Co. KG:

👉 Melanie Hartl, Sarah Niwiadomski, Tim Straßer, Julia Weidlich, Tobias Wolf und Christoph Pauli. Vielen Dank für den tollen Einsatz!

Ein großer Dank geht auch an den Rotary Club Bayerwald Zwiesel, der das Projekt erneut finanziell möglich gemacht hat.

Zur Urkundenverleihung kamen u. a. Frau Kaeser (Rotary Hilfswerk), Birgitt Helfrich (TfK) und Rektorin Katrin Knollmüller – und überzeugten sich persönlich vom gelungenen Kurs.

233 Kinder haben an der Schule bereits an SET teilgenommen – ein tolles Zeichen für echte Technikbegeisterung!

💬 Ein Schüler-Fazit zum Schluss: „Das war der schönste Unterricht in der 4. Klasse!“

#technikfieber #regionstarkmachen #technikfuerkinder #mint #selbermachen #nachwuchsfoerderung

Weiterlesen … SET – SCHÜLER ENTDECKEN TECHNIK - Grundschule Ruhmannsfelden

  • Aufrufe: 289

SET – SCHÜLER ENTDECKEN TECHNIK - Grundschule St. Josef Dingolfing

Technik begeistert – seit 2017! Seit dem Schuljahr 2017/18 ist die Grundschule St. Josef Dingolfing Teil des Projekts SET – Schüler entdecken Technik. Inzwischen wurden bereits 156 Kinder spielerisch an die Welt der Technik herangeführt – mit großer Begeisterung!

Ein herzliches Dankeschön geht an die Stadt Dingolfing, die das Projekt seit Beginn fördert – nicht nur an der GS St. Josef, sondern auch an der GS Altstadt und der Mittelschule Dingolfing.

Besonders engagiert: die Auszubildenden der Bachner Elektro GmbH & Co. KG – Marco Ghit, Kaan Erdogan und Kamil Pietrucha – die mit viel Einsatz die Schüler beim Bauen begleiten. Marco verriet: „Anfangs war es gar nicht so leicht, plötzlich selbst Ausbilder zu sein – aber es macht richtig Spaß!“

Beim Pressetermin lobten u. a. Bürgermeister Armin Grassinger, Rektorin Sabine Lammer, Klassenleiter Florian Weinzierl, TfK-Büroleitung Birgitt Helfrich und Greta Anneser (Bachner Elektro) die tolle Zusammenarbeit.

Eine starke Kooperation – für Technikbegeisterung und neue Perspektiven! 🚀🔌

#technikfieber #regionstarkmachen #technikfuerkinder #mint #selbermachen #nachwuchsfoerderung

Weiterlesen … SET – SCHÜLER ENTDECKEN TECHNIK - Grundschule St. Josef Dingolfing

  • Aufrufe: 300
Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere ihre Nutzererfahrung auf unserer Website verbessern. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.