Zum Hauptinhalt springen

SET – SCHÜLER ENTDECKEN TECHNIK am Robert-Schuman-Gymnasium Cham

Sechs Nachmittage voller Technik-Power: Beim SET-Fortgeschrittenen-Kurs löteten und tüftelten Schülerinnen und Schüler des RSG Cham an spannenden Elektronik-Projekten – vom Stimmenverzerrer bis zur Alarmanlage fürs Kinderzimmer. 

Begleitet wurden sie von motivierten Auszubildenden der Firma Ensinger GmbH, die mit Fachwissen und Geduld für echte Aha-Erlebnisse sorgten.

Ein Teilnehmer brachte es auf den Punkt:
🗣️ „Es war toll, alles zusammenzulöten und am Ende ein funktionierendes Gerät in der Hand zu halten.“

Vielen Dank an alle, die dieses Projekt möglich gemacht haben – ein schönes Beispiel für gelungene Nachwuchsförderung!

#technikfieber #regionstarkmachen #technikfuerkinder #mint #selbermachen #nachwuchsfoerderung

Weiterlesen … SET – SCHÜLER ENTDECKEN TECHNIK am Robert-Schuman-Gymnasium Cham

  • Aufrufe: 315

TECHNIKFERIEN im Technikhaus Dingolfing – Solar-Gartenlampen selbst gebaut!

TECHNIKFERIEN im Technikhaus Dingolfing – Solar-Gartenlampen selbst gebaut! 

Zum Abschluss der Pfingstferien wurde am 18.06. im Technikhaus Dingolfing nochmal ordentlich getüftelt: 14 motivierte Kinder, darunter 6 Mädchen, bauten mit Begeisterung ihre eigene Solar-Gartenlampe mit Akku! 

Mit viel Spaß und echtem Teamgeist wurde gebohrt, geschnitten, geschraubt und verdrahtet. Unterstützt wurden die Nachwuchstechniker von unseren erfahrenen Mentoren Franz Feix und Jakob Seidens, die mit Fachwissen und Geduld zur Seite standen. 

Das Ergebnis: Jede*r konnte am Ende eine funktionierende Solar-Gartenlampe mit nach Hause nehmen – und die wird nun sicher in so manchem Garten leuchten und vielleicht sogar ein paar Glühwürmchen neidisch machen. 

Hier wurde nicht nur gebastelt, sondern auch viel technisches Verständnis und Kreativität vermittelt – und ganz viel Lust auf mehr Technik geweckt!

#technikfieber #regionstarkmachen #technikfuerkinder #mint #selbermachen #nachwuchsfoerderung

Weiterlesen … TECHNIKFERIEN im Technikhaus Dingolfing – Solar-Gartenlampen selbst gebaut!

  • Aufrufe: 304

TECHNIKFERIEN in Regen – Baue Deinen eigenen Kickerkasten mit Holz Schiller

Ein echtes Highlight der Technikferien fand mit der Firma Holz Schiller im TfK Technikhaus Regen statt: Acht Kinder durften dort ihren eigenen Kickerkasten bauen – und alle angemeldeten Teilnehmer waren mit großer Begeisterung dabei.

Das Angebot war bestens vorbereitet und wurde von Herrn Strahberger (Holz Schiller) organisiert und gemeinsam mit Daniel Stangl (Holz Schiller) und  Erwin Hartl, vom TfK-Technikhaus Regen, durchgeführt. Nach einer spannenden Betriebsführung ging es direkt an die Werkbank.

Der Bau eines Kickerkastens stellte sich als echte Herausforderung dar – mit vielen Arbeitsschritten und technischem Feingefühl. Auch wenn es etwas länger dauerte als geplant, war das Ergebnis die Mühe wert: Jeder konnte am Ende einen selbstgebauten, stabilen Kickerkasten mit nach Hause nehmen – garantiert ein Hit bei der nächsten Party!

Herzlichen Dank an die Firma Holz Schiller und allen Beteiligten für diesen gelungenen Technikferientag!

#technikfieber #regionstarkmachen #technikfuerkinder #mint #selbermachen #nachwuchsfoerderung

Weiterlesen … TECHNIKFERIEN in Regen – Baue Deinen eigenen Kickerkasten mit Holz Schiller

  • Aufrufe: 1469

TECHNIKFERIEN bei Wiedemann in Mietraching – Kerzen selbst gemacht!

TECHNIKFERIEN bei Wiedemann in Mietraching – Kerzen selbst gemacht!

Am 10. Juni waren wir mit Technik für Kinder zu Gast bei der Kerzenfabrik Wiedemann GmbH in Mietraching – und 14 neugierige Kids durften hinter die Kulissen einer echten Kerzenproduktion blicken!

Bei einer spannenden Führung durch alle Abteilungen lernten die Kinder jede Menge über die Herstellung von Kerzen – von der Rohmasse bis zur fertigen Produktverpackung. Besonders beeindruckend: Hier wird noch viel in Handarbeit gefertigt!

Nach dem Rundgang ging es dann ans Selbermachen: Mit viel Begeisterung und Kreativität gestalteten die Kinder ihre eigene Kerze – inklusive Tauchstation, um zu sehen, wie die farbige Beschichtung entsteht.

Das Kreativteam von Wiedemann stand mit Tipps und Tricks zur Zum Abschluss gab’s für alle eine Urkunde – und strahlende Gesichter: Stolz präsentierten die Kinder ihre kleinen Meisterwerke aus Wachs, die nun als Deko oder Geschenk weiterleuchten. 

Unser Fazit: Begeistern durch Machen – und vor allem: Selbermachen!

Herzlichen Dank an das großartige Team der Wiedemann GmbH für dieses besondere Ferienerlebnis und die tolle Unterstützung!

#technikfieber #regionstarkmachen #technikfuerkinder #mint #selbermachen #nachwuchsfoerderung

Weiterlesen … TECHNIKFERIEN bei Wiedemann in Mietraching – Kerzen selbst gemacht!

  • Aufrufe: 395

SET – Schüler entdecken Technik - Grundschule Prüfening

An sechs Nachmittagen wurde der Werkraum der Grundschule Prüfening zum Techniklabor: 18 Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen bauten unter Anleitung von Azubis der R-KOM GmbH Taschenlampen, Wechselblinker und Polizei-Sirenen.

Löten, Schrauben, Verstehen – mit viel Begeisterung entdeckten die Kinder Elektronik und Handwerk ganz praktisch. Gleichzeitig sammelten auch die Azubis wichtige Erfahrungen als Tutoren und in der Vermittlung technischer Inhalte.

Möglich wurde das Projekt durch die Unterstützung von R-KOM und die Finanzierung der „Stiftung Märkte fürs Leben“ der Familie Schels.

Ein großer Dank an alle Beteiligten – ein Gewinn für beide Seiten und hoffentlich mit Fortsetzung im nächsten Jahr!

#technikfieber #regionstarkmachen #technikfuerkinder #mint #selbermachen #nachwuchsfoerderung

Weiterlesen … SET – Schüler entdecken Technik - Grundschule Prüfening

  • Aufrufe: 350
Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere ihre Nutzererfahrung auf unserer Website verbessern. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.