Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!
Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und sichern
Sie sich exklusive Updates sowie spannende Inhalte.

Zum Hauptinhalt springen
15 Jahre Technik für Kinder – Begeistern durch Machen

01. August 2025

15 Jahre Technik für Kinder – Begeistern durch Machen

Wir feiern Jubiläum!
Am 3. August 2010 wurde der gemeinnützige Verein „TfK – Technik für Kinder e. V.“ in Deggendorf gegründet – initiiert von Dipl.-Ing. (FH) Heinz Iglhaut mit dem Ziel, Kinder und Jugendliche frühzeitig spielerisch für Technik zu begeistern. Unter dem Motto „Begeistern durch Machen“ startete das Schulprojekt SET – Schüler entdecken Technik und legte damit den Grundstein für eine beeindruckende Entwicklung.

Was als kleine Initiative begann, ist heute eine feste Größe bei der Förderung junger Talente in Handwerk und Technik:

  • 5 Technikhäuser mit Clubbetrieb, Projekttagen für Schulen und spannenden Technikferien-Aktionen 🔧
  • JECC – Junger Elektronik- und Computerclub, mit erfolgreicher Teilnahme an Programmierwettbewerben 💻
  • Technikferien-Aktionen in Kooperation mit Partner-Unternehmen und Institutionen 🏭 in ganz Niederbayern
  • Inzwischen entdecken jährlich über 3.200 Schülerinnen und Schüler bei SET die Welt der Technik 📚
  • Fast 8.000 Kinder jährlich – und insgesamt fast 80.000 seit der Gründung! 🎯

Zahlreiche Auszeichnungen, darunter „MINT – Zukunft schaffen“, „Ideen für die Bildungsrepublik“ und „Gutes Beispiel 2019“, bestätigen unseren nachhaltigen Einsatz für die Nachwuchsförderung in Technik, Handwerk und Naturwissenschaften.

🚀 Passend zum Jubiläum starten wir am 1. August mit der ersten Technikaktion in den Sommerferien und freuen uns auf viele neugierige junge Tüftlerinnen und Tüftler!

Ein großes Dankeschön an alle Unterstützer, Partner und Wegbegleiter – auf die nächsten 15 Jahre voller Begeisterung fürs Selbermachen und Technikentdecken!

#technikfieber #regionstarkmachen #technikfuerkinder #mint #selbermachen #nachwuchsfoerderung

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere ihre Nutzererfahrung auf unserer Website verbessern. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.